inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: mc-2022
Masterclass mit Victor S. Brigola und Walter Pfisterer / 14.-16.10.2022
Geballtes fotografisches Wissen trifft auf excellente Technik. "Masterclass" das bedeutet für uns, eure Fotografie auf ein neues Level zu bringen.
Zum ersten Mal gibt es die Möglichkeit in einer ARCA-SWISS Masterclass nicht nur mit verschiedenen ARCA-SWISS Fachkameras in einem umfangreichen Workshop zu arbeiten, sondern die Techniken der Großformatfotografie in Perfektion zu erlernen.
Ziel dieses mehrtägigen Workshops sind selbstverständlich wunderschöne Landschaftsaufnahmen zu machen, aber auch der Umgang mit der digitalen Fachkamera im Allgemeinen, indem wir die Schärfeverlagerung nach Scheimpflug und das Ausgleichen stürzender Linien mit der Shift Funktion anwenden.
Sind die technischen Grundlagen erlernt, so liegt der weitere Schwerpunkt natürlich auch im Gestalterischen.
Wie baue ich mein Bild auf? Wie gehe ich mit Licht um? Wie verändert eine andere Brennweite mein Bild? Wie entwickle ich eine eigene Bildsprache?
Mit Victor S. Brigola und Walter Pfisterer stehen euch zwei Berufsfotografen an der Seite mit zusammen mehr als 50 Jahren Erfahrung. Durch die gemeinsame Begeisterung für ARCA-SWISS entstand die Idee einen Workshop in Zusammenarbeit mit ARCA-SWISS zu kreieren, der so in Europa einzigartig ist.
Durch diese Kooperation werden die wichtigsten Fachkamera Modelle und Stativköpfe vor Ort sein, sodass jeder Teilnehmer an einer Kamera intensiv arbeiten kann.
Ein weiteres Highlight dieses Workshops ist der Besuch von Jean-Pierre Pieve dem Geschäftsführer von ARCA-SWISS - aus erster Hand bekommt ihr Einblicke in diese außergewöhnliche Manufaktur, die weltweit für ihre Qualität und Innovation bekannt ist.
Victor S. arbeitet seit mehr als 20 Jahren als freischaffender Architektur- und Landschaftsfotograf und ergänzt seine Vita seit über 8 Jahren zusätzlich mit Lehrtätigkeiten als Dozent für Fotografie in Stuttgart und Innsbruck.
Er vereinigt Expertenwissen mit der Fähigkeit und Begeisterung sein Wissen fundiert weiterzugeben und daher freuen wir uns sehr ihn als Dozenten für die Masterclass gewinnen zu können.
Er ist selbst Besitzer einiger ARCA-SWISS Kameras.
Walter arbeitet ebenfalls seit über 30 Jahren als Fotograf mit eigenem Studio. Nach Abschluss als Meisterfotograf und Bester seiner Jahrganges in Hamburg folgten ein 3 Jahre als Fotograf bei Christian Teubner. Anschließend machte er sich erfolgreich selbstständig und ist es bis heute.
Die Leidenschaft für Foodfotografie bildet den Schwerpunkt seiner Arbeit.
Seit mehr als 15 Jahren ist er außerdem Inhaber des arca-shops und daher eng mit der Firma ARCA-SWISS und der Familie Vogt verbunden.
Um intensiv arbeiten zu können ist die Teilnehmerzahl auf 8-10 Pers. begrenzt.
Der Workshop ist offen für alle Fotografen (Amateure und Profis) egal mit welcher Fotoausrüstung oder Formaten sie seither gearbeitet haben.
Ort: Tirol / Heiterwangersee
Datum: 14.-16.10.2022
Kurssprache: deutsch / englisch
Vorläufiges Programm:
Tag 1
Treffpunkt freitags ab ca. 14 Uhr, Zimmer beziehen, kennenlernen in lockerer Runde, Vortrag von Victor S. Brigola über die Fachkamera in technischer und gestalterischer Hinsicht, gemeinsames Abendessen, weitere Unterhaltungen über Fotografie in Technik und Gestaltung.
Tag 2
Wanderung in wunderschöner Landschaft mit einigen ausgewählten Fotostops aber natürlich auch während der Wanderung, Mittagsvesperpause, Rückkehr zum Hotel ca. 16 Uhr, Abendessen mit anschließenden Gesprächen und Bildsichtung
Tag 3
Vortrag von Victor S. Brigola zur Bildauswahl und Bildbearbeitung, Mittagessen, lockeres Ausklingen der Runde, Abfahrt
Preis pro Person, zzgl. Verpflegung, Anfahrt und Übernachtung
Übernachtungskontingente werden von uns im Hotel Fischer reserviert:
Das Hotel dient als perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen rund um den See und in die Berge.
Bei diesem Workshop gelten die entsprechenden Bedingungen in unseren AGBs!
Masterclass mit Victor S. Brigola und Walter Pfisterer / 14.-16.10.2022
Geballtes fotografisches Wissen trifft auf excellente Technik. "Masterclass" das bedeutet für uns, eure Fotografie auf ein neues Level zu bringen.
Zum ersten Mal gibt es die Möglichkeit in einer ARCA-SWISS Masterclass nicht nur mit verschiedenen ARCA-SWISS Fachkameras in einem umfangreichen Workshop zu arbeiten, sondern die Techniken der Großformatfotografie in Perfektion zu erlernen.
Ziel dieses mehrtägigen Workshops sind selbstverständlich wunderschöne Landschaftsaufnahmen zu machen, aber auch der Umgang mit der digitalen Fachkamera im Allgemeinen, indem wir die Schärfeverlagerung nach Scheimpflug und das Ausgleichen stürzender Linien mit der Shift Funktion anwenden.
Sind die technischen Grundlagen erlernt, so liegt der weitere Schwerpunkt natürlich auch im Gestalterischen.
Wie baue ich mein Bild auf? Wie gehe ich mit Licht um? Wie verändert eine andere Brennweite mein Bild? Wie entwickle ich eine eigene Bildsprache?
Mit Victor S. Brigola und Walter Pfisterer stehen euch zwei Berufsfotografen an der Seite mit zusammen mehr als 50 Jahren Erfahrung. Durch die gemeinsame Begeisterung für ARCA-SWISS entstand die Idee einen Workshop in Zusammenarbeit mit ARCA-SWISS zu kreieren, der so in Europa einzigartig ist.
Durch diese Kooperation werden die wichtigsten Fachkamera Modelle und Stativköpfe vor Ort sein, sodass jeder Teilnehmer an einer Kamera intensiv arbeiten kann.
Ein weiteres Highlight dieses Workshops ist der Besuch von Jean-Pierre Pieve dem Geschäftsführer von ARCA-SWISS - aus erster Hand bekommt ihr Einblicke in diese außergewöhnliche Manufaktur, die weltweit für ihre Qualität und Innovation bekannt ist.
Victor S. arbeitet seit mehr als 20 Jahren als freischaffender Architektur- und Landschaftsfotograf und ergänzt seine Vita seit über 8 Jahren zusätzlich mit Lehrtätigkeiten als Dozent für Fotografie in Stuttgart und Innsbruck.
Er vereinigt Expertenwissen mit der Fähigkeit und Begeisterung sein Wissen fundiert weiterzugeben und daher freuen wir uns sehr ihn als Dozenten für die Masterclass gewinnen zu können.
Er ist selbst Besitzer einiger ARCA-SWISS Kameras.
Walter arbeitet ebenfalls seit über 30 Jahren als Fotograf mit eigenem Studio. Nach Abschluss als Meisterfotograf und Bester seiner Jahrganges in Hamburg folgten ein 3 Jahre als Fotograf bei Christian Teubner. Anschließend machte er sich erfolgreich selbstständig und ist es bis heute.
Die Leidenschaft für Foodfotografie bildet den Schwerpunkt seiner Arbeit.
Seit mehr als 15 Jahren ist er außerdem Inhaber des arca-shops und daher eng mit der Firma ARCA-SWISS und der Familie Vogt verbunden.
Um intensiv arbeiten zu können ist die Teilnehmerzahl auf 8-10 Pers. begrenzt.
Der Workshop ist offen für alle Fotografen (Amateure und Profis) egal mit welcher Fotoausrüstung oder Formaten sie seither gearbeitet haben.
Ort: Tirol / Heiterwangersee
Datum: 14.-16.10.2022
Kurssprache: deutsch / englisch
Vorläufiges Programm:
Tag 1
Treffpunkt freitags ab ca. 14 Uhr, Zimmer beziehen, kennenlernen in lockerer Runde, Vortrag von Victor S. Brigola über die Fachkamera in technischer und gestalterischer Hinsicht, gemeinsames Abendessen, weitere Unterhaltungen über Fotografie in Technik und Gestaltung.
Tag 2
Wanderung in wunderschöner Landschaft mit einigen ausgewählten Fotostops aber natürlich auch während der Wanderung, Mittagsvesperpause, Rückkehr zum Hotel ca. 16 Uhr, Abendessen mit anschließenden Gesprächen und Bildsichtung
Tag 3
Vortrag von Victor S. Brigola zur Bildauswahl und Bildbearbeitung, Mittagessen, lockeres Ausklingen der Runde, Abfahrt
Preis pro Person, zzgl. Verpflegung, Anfahrt und Übernachtung
Übernachtungskontingente werden von uns im Hotel Fischer reserviert:
Das Hotel dient als perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen rund um den See und in die Berge.
Bei diesem Workshop gelten die entsprechenden Bedingungen in unseren AGBs!

- Artikelnummer: 0012-006-000-38
- Artikelnummer: 802002
- Artikelnummer: 019123
- Artikelnummer: 069101.1
- Artikelnummer: 069100.1
- Artikelnummer: 802307.4
- Artikelnummer: 0141323.1
- Artikelnummer: 637-403
- Artikelnummer: 802030
- Artikelnummer: 0019-045-000-38
- Artikelnummer: 50404031
- Artikelnummer: 8501305.1
- Artikelnummer: 802027
- Artikelnummer: 0019-016-000-38
- Artikelnummer: 091020
- Artikelnummer: 0019-033-000-38