Jetzt zum Newsletter anmelden!

Erfahren Sie hier von neuen Produkten, Änderungen und spannenden Geschichten rund um Arca-Swiss

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
  • Black Week 2023
  • 20.11. - 26.11.2023
Angebote in:
Angebote noch:
free shipping to Central Europe above 500€
Global shipping
Professional advice

VarioFinder für R-Line Kameras

1.416,10 € *
Nettopreis: 1.190,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit AufAnfrage Tage

  • 161008
"VarioFinder für R-Line Kameras"

Im ganz ursprünglichen Sinn ist die ARCA SWISS R-Line ein ganz reduzierte Sucherkamera . Sozusagen die High End M.

Wie für diese, allerdings nicht im Body integriert, sondern als fakultatives Schmankerl, gibt es für die R-Line einen Sucher.
2012 wurde der Sucher noch einmal weiterentwickelt. Nun kann man den Parallaxenausgleich nicht nur vertikal, sondern auch horizontal sehr einfach vornehmen.

Was als erstes auffällt, ist das ungemein helle und ziemlich verzerrungsfreie Bild durch den FocusFinder.                             

Mit nur einem einzigen Sucher wird der Brennweitenberich von 23- 210mm abgedeckt.
Wie geht das?
Wir werfen zuerst einen Blick auf den Sucher(Bild 2).
Wir sehen 4 Spalten. In der linken Spalte sind die verschiedenen Filmformate bzw. Sensorgrößen angegeben. In den 3 Spalten rechts daneben findet man die Brennweiten der möglichen Objektive. In der ersten die kurzen Brennweiten, in der 2. die mittleren Brennweiten, rechts die langen Brennweiten.
In den Tabellen rechts neben dem Sensorformat kann man die Indexe der Suchermasken ablesen. Es sind maximal 3. (Bild 3)
Nun wird die Rändelschraube ( Bild 4) leicht gegen den Uhrzeiger gelöst, jetzt kann man die 2 Rechteckrohre ganz leicht ineinanderschieben -oder auch wieder auseinanderziehen. Nachdem man seine Brennweite eingestellt hat ( im Schnittpunkt der Rechteckrohre), wird der Sucher wieder mit der Schraube rechts fixiert.
Im Schnittpunkt der Spalte Brennweite und der Tabelle Sensorgröße steht die Indexzahl. Beispiel: Sensorgröße 54x40mm, f= 40mm haben wir den Index 10.
Also wir die Suchermaske 10 vorne am Sucher befestigt. Schaut man nun von hinten durch den Sucher, wird die Metallmaske so lange hin und herbewegt, bis man in allen 4 Ecken gleichmäßige Lichtpunkte hat.
Das ist die Einstellung für die 0 Position der Kamera. Der Architekturfotograf bewegt die Maske jetzt solange nach oben, bis das Bild den gewünschte Ausschnitt hat. Nun sieht man (z.B.) am unteren Sucherrand ein - oder zwei Lochreichen. Je Lochreihe wird die Mattscheibe um 5mm in die entgegen gesetzte Richtung gedreht.
Das gilt sowohl für die vertikal, als auch für die horizontal Bewegung.

Braucht man das?
Eindeutig ja.
Wozu?

Street Photographie

Wie gesagt, ganz ursprünglich ist die Arca-Swiss R-line eine "simple" Sucherkamera.

Da den meisten Menschen sicher nicht klar ist, um welche Art von Kamera es sich bei einer R-Line handelt, sind sie eher gelöst und der Fotograf hat die Chance Bilder im Stil eines Henri Cartier-Bresson zu gestalten.
Die 50 oder gar 35 Asa, die man an einem Digiback einstellen kann, tun ein Übriges, um die Fotografie zu entschleunigen. Dann das RAW in Schwarz Weiß übersetzen, einen herrlichen FineArt Print herstellen.
Lecker!

Winter oder andere Unbilden
Wir (Berufs-) fotografen wollen oder müssen bei den klirrensten Temperaturen fotografieren. Bei minus 15 oder minus 20° Grad dauert es manchmal keine Minute, bis man die Finger nicht mehr richtig bewegen kann. Mit steifen Finger die Mattscheibe gegen das Digiback tauschen ? Das leuchtet selbst dem größten Fan der Mattscheiben Gestaltung ein, dass das mit aufgesetztem Back und FocusFinder deutlich einfacher geht.

Suchen der Perspektive.
Am Anfang eine Session suche ich immer die richtigen Perspektiven. Dabei ist der "Solo" Finder eine ganz große Hilfe.

Lieferumfang:
Sowohl Vario-Finder Masken, als auch die Trommel werden passend zu den
Objektiven zusammen mit den Objektiven ausgeliefert.

Im ganz ursprünglichen Sinn ist die ARCA SWISS R-Line ein ganz reduzierte Sucherkamera .... mehr
"VarioFinder für R-Line Kameras"

Im ganz ursprünglichen Sinn ist die ARCA SWISS R-Line ein ganz reduzierte Sucherkamera . Sozusagen die High End M.

Wie für diese, allerdings nicht im Body integriert, sondern als fakultatives Schmankerl, gibt es für die R-Line einen Sucher.
2012 wurde der Sucher noch einmal weiterentwickelt. Nun kann man den Parallaxenausgleich nicht nur vertikal, sondern auch horizontal sehr einfach vornehmen.

Was als erstes auffällt, ist das ungemein helle und ziemlich verzerrungsfreie Bild durch den FocusFinder.                             

Mit nur einem einzigen Sucher wird der Brennweitenberich von 23- 210mm abgedeckt.
Wie geht das?
Wir werfen zuerst einen Blick auf den Sucher(Bild 2).
Wir sehen 4 Spalten. In der linken Spalte sind die verschiedenen Filmformate bzw. Sensorgrößen angegeben. In den 3 Spalten rechts daneben findet man die Brennweiten der möglichen Objektive. In der ersten die kurzen Brennweiten, in der 2. die mittleren Brennweiten, rechts die langen Brennweiten.
In den Tabellen rechts neben dem Sensorformat kann man die Indexe der Suchermasken ablesen. Es sind maximal 3. (Bild 3)
Nun wird die Rändelschraube ( Bild 4) leicht gegen den Uhrzeiger gelöst, jetzt kann man die 2 Rechteckrohre ganz leicht ineinanderschieben -oder auch wieder auseinanderziehen. Nachdem man seine Brennweite eingestellt hat ( im Schnittpunkt der Rechteckrohre), wird der Sucher wieder mit der Schraube rechts fixiert.
Im Schnittpunkt der Spalte Brennweite und der Tabelle Sensorgröße steht die Indexzahl. Beispiel: Sensorgröße 54x40mm, f= 40mm haben wir den Index 10.
Also wir die Suchermaske 10 vorne am Sucher befestigt. Schaut man nun von hinten durch den Sucher, wird die Metallmaske so lange hin und herbewegt, bis man in allen 4 Ecken gleichmäßige Lichtpunkte hat.
Das ist die Einstellung für die 0 Position der Kamera. Der Architekturfotograf bewegt die Maske jetzt solange nach oben, bis das Bild den gewünschte Ausschnitt hat. Nun sieht man (z.B.) am unteren Sucherrand ein - oder zwei Lochreichen. Je Lochreihe wird die Mattscheibe um 5mm in die entgegen gesetzte Richtung gedreht.
Das gilt sowohl für die vertikal, als auch für die horizontal Bewegung.

Braucht man das?
Eindeutig ja.
Wozu?

Street Photographie

Wie gesagt, ganz ursprünglich ist die Arca-Swiss R-line eine "simple" Sucherkamera.

Da den meisten Menschen sicher nicht klar ist, um welche Art von Kamera es sich bei einer R-Line handelt, sind sie eher gelöst und der Fotograf hat die Chance Bilder im Stil eines Henri Cartier-Bresson zu gestalten.
Die 50 oder gar 35 Asa, die man an einem Digiback einstellen kann, tun ein Übriges, um die Fotografie zu entschleunigen. Dann das RAW in Schwarz Weiß übersetzen, einen herrlichen FineArt Print herstellen.
Lecker!

Winter oder andere Unbilden
Wir (Berufs-) fotografen wollen oder müssen bei den klirrensten Temperaturen fotografieren. Bei minus 15 oder minus 20° Grad dauert es manchmal keine Minute, bis man die Finger nicht mehr richtig bewegen kann. Mit steifen Finger die Mattscheibe gegen das Digiback tauschen ? Das leuchtet selbst dem größten Fan der Mattscheiben Gestaltung ein, dass das mit aufgesetztem Back und FocusFinder deutlich einfacher geht.

Suchen der Perspektive.
Am Anfang eine Session suche ich immer die richtigen Perspektiven. Dabei ist der "Solo" Finder eine ganz große Hilfe.

Lieferumfang:
Sowohl Vario-Finder Masken, als auch die Trommel werden passend zu den
Objektiven zusammen mit den Objektiven ausgeliefert.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "VarioFinder für R-Line Kameras"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Rm3di Rm3di
5.353,81 € *
Nettopreis: 4.499,00 €
0170241_1.jpg Rm3di Handgriff
323,68 € *
Nettopreis: 272,00 €
101000_1.jpg Rotaslide® sliding back für 6x9
2.114,63 € *
Nettopreis: 1.777,00 €
50429030_2.jpg Rodenstock HR Digaron SW 5,6/90 mm...
8.781,01 € *
Nettopreis: 7.379,00 €
VarioFinder mask VarioFinder mask
49,98 € *
Nettopreis: 42,00 €
Rodenstock HR Digaron-W 32 mm / 4,0 X-Shutter, incl. Lens board Rodenstock HR Digaron-W 32 mm / 4,0 X-Shutter,...
10.849,23 € *
Nettopreis: 9.117,00 €
HR Digaron-W 4,0/40 Blendenkörper, R-bayonet HR Digaron-W 4,0/40 Blendenkörper, R-bayonet
6.953,17 € *
Nettopreis: 5.843,00 €
015281_1.jpg Misura 8x10" inkl. orbix dynamic
6.723,50 € *
Nettopreis: 5.650,00 €
Auf Lager
802304_1_1.jpg MonoballFix Mini L-Bracket + Anti-twist lip
241,57 € *
Nettopreis: 203,00 €
017064_1.jpg Factum VarioFinder Halter
328,44 € *
Nettopreis: 276,00 €
Rodenstock 180 mm / 5,6 X-Shutter, R-Mount Rodenstock 180 mm / 5,6 X-Shutter, R-Mount
8.213,38 € *
Nettopreis: 6.902,00 €
Rodenstock HR Digaron-W 70 mm / 5,6 X-Shutter, incl. Lens board Rodenstock HR Digaron-W 70 mm / 5,6 X-Shutter,...
5.915,49 € *
Nettopreis: 4.971,00 €
R-Line Objektivplatte - Hasselblad V Bayonett R-Line Objektivplatte - Hasselblad V Bayonett
370,09 € *
Nettopreis: 311,00 €
R-mount Canon Aperture Control Kit R-mount Canon Aperture Control Kit
711,62 € *
Nettopreis: 598,00 €
M-Monolith 6x9cm, orbix micrometric M-Monolith 6x9cm, orbix micrometric
7.253,05 € *
Nettopreis: 6.095,00 €
R -Distanzring Spezial Fuji GFX 50R MF für ungefasste Objektive F= 28-100 R -Distanzring Spezial Fuji GFX 50R MF für...
963,90 € *
Nettopreis: 810,00 €
Hintere Verlängerung Hintere Verlängerung
396,27 € *
Nettopreis: 333,00 €
R-Adapter Fuji GFX 50R MF R-Adapter Fuji GFX 50R MF
514,08 € *
Nettopreis: 432,00 €
0170249_1.jpg Factum e-module Halter
149,94 € *
Nettopreis: 126,00 €
Auf Lager
Fuji GFX 50S Positionier Platte für Mini L-Brackets Fuji GFX 50S Positionier Platte für Mini...
41,65 € *
Nettopreis: 35,00 €
Auf Lager
Classic Hasselblad 1/4, 3/8 Kameraplatte Classic Hasselblad 1/4, 3/8 Kameraplatte
72,59 € *
Nettopreis: 61,00 €
802308_4.jpg L-Bracket Dual-Base FlipLock
334,39 € *
Nettopreis: 281,00 €
540203_1.jpg Cold Shoe Compendium
94,01 € *
Nettopreis: 79,00 €
Auf Lager
802305_1.jpg PhaseOne XF Body L-Bracket
211,82 € *
Nettopreis: 178,00 €
Rodenstock HR Digaron S 5,6/23 mm im Blendenkörper Rodenstock HR Digaron S 5,6/23 mm im...
9.252,00 € *
Nettopreis: 7.774,79 €
Auf Lager
L-Bracket Classic "Baseplate" L-Bracket Classic "Baseplate"
94,01 € *
Nettopreis: 79,00 €
637_403_34_Strap.jpg Tenba Cooper 13 DSLR Camera Bag - Grey Canvas /...
180,00 € *
Nettopreis: 151,26 €
200009N_1.jpg Adapter Hasselblad V 6x9 (N-Standard ! )
705,67 € *
Nettopreis: 593,00 €
Auf Lager
Objektivplatte, standard, flat, copal 3 Objektivplatte, standard, flat, copal 3
91,63 € *
Nettopreis: 77,00 €
Auf Lager
Classic L-bracket Classic L-bracket
257,04 € *
Nettopreis: 216,00 €
041225.jpg Monorail Verlängerung II 25 cm
396,27 € *
Nettopreis: 333,00 €
Auf Lager
801122_0.jpg Monoball Z1g+ single pan "FlipLock"
575,96 € *
Nettopreis: 484,00 €
042180_1.jpg Extension bracket II 80cm
728,28 € *
Nettopreis: 612,00 €
802030.jpg Quick set device FlipLock zur Montage einer...
191,59 € *
Nettopreis: 161,00 €
Auf Lager
638_271_3.jpg Tenba Protective Wrap 16-Zoll - Black
19,50 € *
Nettopreis: 16,39 €
Auf Lager
Classic Leica R / SL / Hasselblad Kameraplatte Classic Leica R / SL / Hasselblad Kameraplatte
86,87 € *
Nettopreis: 73,00 €
8501005_1_0.jpg Cube C1 "MonoballFix"
1.527,96 € *
Nettopreis: 1.284,00 €
Auf Lager
802012_1.jpg Quick set device MonoballFix mit 1/4, 3/8"...
116,62 € *
Nettopreis: 98,00 €
Rodenstock HR Digaron S 5,6/23 mm Blendenkörper, R -bayonet Rodenstock HR Digaron S 5,6/23 mm...
9.452,17 € *
Nettopreis: 7.943,00 €
Monoball P1+ "FlipLock" Monoball P1+ "FlipLock"
547,40 € *
Nettopreis: 460,00 €
8501303_1_1.jpg Cube C1 gp (geared panning) "Classic"
1.995,63 € *
Nettopreis: 1.677,00 €
017369_1.jpg Rm3d factum
4.217,36 € *
Nettopreis: 3.544,00 €
055000.jpg Function carrier M -monolith, vorn
2.800,07 € *
Nettopreis: 2.353,00 €
Auf Lager
802304.jpg MonoballFix Mini L-Bracket
222,53 € *
Nettopreis: 187,00 €
1631004_06_08_11_1.jpg Groundglass mask 36x48mm
48,79 € *
Nettopreis: 41,00 €
091020_Arca_Swiss_Lensboard_Canon_Powerbank_277.jpg Objektivplatte 110x110, Canon Aperture Control
1.116,22 € *
Nettopreis: 938,00 €
Auf Lager
Quick-Link Set Quick-Link Set
174,93 € *
Nettopreis: 147,00 €
Instagram Youtube Schreiben Sie uns!
Mo-Fr: 09:00-17:30 Uhr
Sa: 10:00-15:00 Uhr
+49 711 / 520 88 433
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen